Ein guter Anlass für meine Mastodon-Premiere.
Die Frankfurter Rundschau macht die #Chatkontrolle morgen zu ihrem Tagesthema. Ich habe die drei Texte beigesteuert:
Innenministerin Faeser zur #Chatkontrolle: "Jede private Nachricht anlasslos zu kontrollieren, halte ich für nicht vereinbar mit unseren Freiheitsrechten."
Ein Erfolg unseres Protests! Jetzt müssen auf die Worte auch Taten folgen! /p
https://www.tagesschau.de/inland/faeser-sexualisierte-gewalt-verfolgen-101.html
Hier stellt die @EU_Commission die #Chatkontrolle übrigens vor, da könnt Ihr auch direkt kommentieren https://social.network.europa.eu/@EU_Commission/108282776182321619
KW 20: Die Woche, als der Protest gegen Chatkontrolle lauter wurde – https://netzpolitik.org/2022/kw-20-die-woche-als-der-protest-gegen-chatkontrolle-lauter-wurde/ #NetzpolitischerWochenrückblick #Öffentlichkeit
#Einwilligung
#Cookie_Banner
#ConsentManagementPlatform
"Fehlt beispielsweise die eindeutige Ablehnungsmöglichkeit auf erster Ebene, gilt die Einwilligung als nicht freiwillig erteilt und ist damit unwirksam."
LDA Brandenburg, Tätigkeitsbericht zum 31.12.2021, S. 37-42
https://www.lda.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/TB_2021_Datenschutz_Webversion_ua4.pdf
Habt ihr schon unser Programm gesehen? Es wird viele spannende Workshops und Vortäge über 2 Tage geben!
https://nrw.bits-und-baeume.org/programm
#bbnrw2022 #nachhaltig #nachhaltigkeit #digital #digitalisierung #nachhaltigedigitalisierung #bitsundbäume
Aha. Niemand hat die Absicht, eine #Chatkontrolle zu errichten.
#digitalesBriefgeheimnis
Zitatquelle: https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/eu-plaene-zur-chat-ueberwachung-werden-sie-jetzt-zur-zensur-ylva-frau-kommissarin-a-09d8d0fb-85b9-41d6-8b87-e959a14aeef9 (Paywall)
Die aktuelle Projektion zeigt, dass es knapp wird mit einer Klimakrisen-tauglichen Landesregierung 🌏
Nutzt oder empfehlt nochmal den #Klimawahl Check zur #NRWWahl 👉 https://nrw.klimawahlen.de/
UND diskutiert mit Menschen und führt KLIMAFREUNDliche Gespräche 🗣🙏
#NRW #Klimakrise
RT @klima_freunde
Die aktuelle Projektion zeigt, dass es knapp wird mit einer Klimakrisen-tauglichen Landesregierung 🌏
Nutzt oder empfehlt nochmal den #Klimawahl Check zur #NRWWahl 👉 https://nrw.klimawahlen.de/
UND diskutiert mit Menschen und führt KLIMAFREUNDliche Gespräche 🗣🙏
#NRW #Klimakrise
Grund zur Freude: Der Mitwirk-O-Mat ist für den Deutschen #Engagementpreis nominiert! Der Mitwirk-O-Mat von WECHANGE bietet niedrigschwelligen Zugang zu ehrenamtlicher Arbeit vor Ort. Der Deutsche #Engagementpreis würdigt als Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement jedes Jahr Engagierte aus ganz Deutschland, die sich in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl stark machen. Mehr dazu hier https://www.deutscher-engagementpreis.de/wettbewerb/
Daumen drücken ✊
Wir analysieren wie Social Media Plattformen die Medienlandschaft umgewandelt haben, sprechen über den sich auf Grund der Digitalisierung verändernden Journalismus und darüber wie wir sozial-ökologische Alternativen aus der Nische holen können. Seid dabei! https://bit.ly/3LMGQcK
#NoFunFact
Ca. 160000 Tiere töten wir in #Deutschland jeden Tag um sie zu #essen!
👋 @cem_oezdemir können wir bald mal damit aufhören?
RT @KidicalmassK
"Wir müssen die Innenstädte sicher zum Fahrradfahren machen - für Kinder, für Erwachsene, für uns Alle!" Danke Eckart von Hirschhausen.
Wir sehen uns alle am 14. Mai bei der #KidicalMass in @Koeln
▶️Start 15 Uhr Aachener Weiher https://kidicalmasskoeln.org/kidical-mass-aktionswochenende/
@StiftungGEGM
„Die Klimabelastung durch Mineralwasser ist in Deutschland fast 600 mal höher als bei Leitungswasser.“
You can now read and engage with news and information about 🇪🇺 EU policies, in a privacy-focused environment and with no transfer of data outside the EU.
This initiative is part of an EU pilot for supporting and using social media platforms based on open-source software.
Follow us! 🙌
In der Süddeutschen Zeitung durfte ich heute in einem Gastbeitrag u.a. erläutern, warum ARD, ZDF und Co ans #Fediverse andocken sollten: https://www.sueddeutsche.de/medien/twitter-musk-dobusch-neue-plattform-tiktok-insta-1.5573884 #Fernsehrat
AHAHA!
Videokonferenzen: Schwachstellen in #Zoom ermöglichen Rechteausweitung und mehr
https://www.heise.de/news/Videokonferenzen-Schwachstellen-in-Zoom-ermoeglichen-Rechteausweitung-und-mehr-7069420.html @senfcall
IxDesigner @metamine.de • media informatics • activism • utopist • Vorstand@wechange.org • zerowastekoeln.de • @bitsundbaeume_K • CCC