Finanzierung von Pilotprojekten zur #Chatkontrolle schon bevor das Gesetz beschlossen ist?
Heute (23.5.) von 17 bis 18:30 Uhr findet das nächste Orgakreistreffen für die #Bitsundbaeume22 statt! Du hast Lust dich einzubringen oder bist neugierig zu sehen wie wir uns organisieren? Du hast konkrete Ideen was bei der Konferenz auf keinen Fall fehlen darf? Super!
Wir starten mit einem On-Boarding und einem kurzen Update zu den Arbeitsgruppen. Dann werden wir die Runde für weitere Ideen öffnen und uns vernetzen, um die anstehenden Aufgaben zusammen anzupacken! 🤗
Teilen ist Zukunft? 💡✅
Wofür bräuchte jeder Haushalt eine Bohrmaschine❓
Besonders wenn die Haushalte mit Bohrmaschinen in der BRD brach liegen und nicht genutzt werden?
https://www.remap-berlin.de/projekte/1398
Schaut vorbei und kommt rum.
#b2105 sharing is caring🌱
#hdm #Berlin
Habt ihr schon unser Programm gesehen? Es wird viele spannende Workshops und Vortäge über 2 Tage geben!
https://nrw.bits-und-baeume.org/programm
#bbnrw2022 #nachhaltig #nachhaltigkeit #digital #digitalisierung #nachhaltigedigitalisierung #bitsundbäume
Die #Bitsundbaeume22 Konferenz wächst und gedeiht!
Du magst dich einzubringen, willst sehen wie wir uns organisieren oder hast konkrete Ideen?
Dann Komm am 23.5. 17 Uhr zum Orgakreistreffen:
https://bits-und-baeume.org/BBB-Orgakreis
Packen wir Digitalisierung und Nachhaltigkeit an!
Alle Talks vom letzten Netzpolitischen Abend sind jetzt online:
Beata Hubrig - Whitehacking
@DavidWerdermann von @Freiheitsrechte - Das Bayerische Verfassungsgesetz
Neues zur @BitsundBäume Konferenz im Oktober
#NPA116
https://digitalegesellschaft.de/2022/04/116-netzpolitischer-abend/
Wir müssen die #Chatkontrolle Stoppen!
„Die Chatkontrolle ist als fundamental fehlgeleitete Technologie grundsätzlich abzulehnen“ so der CCC
Mehr zu den Hintergründe findet ihr hier:
https://www.ccc.de/de/updates/2022/eu-kommission-will-alle-chatnachrichten-durchleuchten
Protestaktion gegen die #ChatKontrolle!
Am Mittwoch den 11. Mai ab 14h am Pariser Platz vor der Vertretung der Europäischen Kommission.
Folgt auch @Chatgeheimnis um auf dem Laufenden zu bleiben!
Also dafür, dass es die Woche nach den #BigBrotherAwards ist, war bei @digitalcourage direkt schon wieder ziemlich viel los. Wir lassen eben bei #ReclaimYourFace, #Chatkontrolle etc. trotzdem nicht locker.
Zum Wochenende empfehle ich das Video der #BBA22:
https://digitalcourage.video/w/1JGytG6mwhNdbxX1UJjUv8
Es ist wirklich schade, wie auf Twitter und Co. versucht wird, dass #Fediverse bzw. #Mastodon in ein schlechtes Licht zu rücken. Anstatt sich damit zu befassen werden Blödsinn und Zweifel gesäht. Lesen und verstehen hilft! 🚨
https://www.kuketz-blog.de/tschuess-twitter-hallo-fediverse-hallo-mastodon/
Nice, nächste Woche Dienstag, wie jeden ersten Dienstag im Monat netzpolitischer Abend von der @digiges in der @cbase 👏 Diesmal beim #npa116 #bitsundbäume 🌱 dabei. Ihr habt die Wahl, live anschauen 👩🏽💻 oder vorbei kommen. 🌈🫂
https://digitalegesellschaft.de/2022/04/116-netzpolitischer-abend/
Nächste Woche Donnerstag 05.05.2022 ist wieder unser Online Vernetzungstreffen um 19:31 Uhr. Kommt gerne vorbei!
https://discourse.bits-und-baeume.org/t/2022-05-05-b-b-online-vernetzungstreffen-19-31-uhr/1375 #bitsundbäume
🌳 💻 🌲 🤖 🌴 🖥️ 🌳
Du möchtest zum Programm der Konferenz #BitsUndBaeume22 für #Digitalisierung und #Nachhaltigkeit beitragen? Super! 🙌 🙏
Bequeme Variante: Schreib uns einfach Deine Ideen für Referierende und Programmbeiträge ins Pad:
👉 https://bits-und-baeume.org/programm-anregungen
Du willst einen eigenen Beitrag einreichen, siehe CfP:
👉 https://discourse.bits-und-baeume.org/t/b-b-konferenz-call-for-participation-ist-online/1359
Und wenn Du mitorganisieren oder bei der Durchführung helfen möchtest, siehe CfA:
👉 https://discourse.bits-und-baeume.org/t/bits-baeume-konferenz-2022-30-09-02-10/1344
🌳 💻 🌲 🤖 🌴 🖥️ 🌳
Der neue Koalitionsvertrag von #SPD, #FPD, #Gruene setzt #OpenSource #Software als den Standard bei öffentlichen IT-Projekten im #publicsector!
https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Koalitionsvertrag/Koalitionsvertrag_2021-2025.pdf
Heute Abend #bitsundbäume Regionalzweig Berlin Treffen um 19:00 Uhr im Baumhaus Berlin.
Wir stellen Euch das Projekt, die Werkstatt #Lebensmittelpunkte in #Berlin vor. baumhausberlin.de
Berliner Datenschutzbeauftragte- Maja Smoltczyk - Hinweise für Berliner Verantwortliche zu Anbietern von Videokonferenz-Diensten https://discourse.bits-und-baeume.org/t/berliner-datenschutzbeauftragte-maja-smoltczyk-hinweise-fuer-berliner-verantwortliche-zu-anbietern-von-videokonferenz-diensten/640 #bitsundbäume #feminismus #berlin
🌱 #BitsundBäume 👩🔧 „Regelmäßige Videokonferenzen für den überregionalen Austausch“ https://discourse.bits-und-baeume.org/t/regelmaessige-videokonferenzen-fuer-den-ueberregionalen-austausch/487 👩🔬👷♀️ #Nachhaltigkeit und #Digitalisierung
🌱 #BitsundBäume “Anders Wirtschaften Jetzt! Online-Diskussion”
https://discourse.bits-und-baeume.org/t/2020-06-11-anders-wirtschaften-jetzt-online-diskussion/586 👩🔧 #Nachhaltigkeit und #Digitalisierung
🌱 #BitsundBäume „Forest Lab - Forschungsprojekt „Bioökonomie 4.0 – Selbstverwaltung des Waldes“
https://discourse.bits-und-baeume.org/t/forest-lab-forschungsprojekt-biooekonomie-4-0-selbstverwaltung-des-waldes/571 👩🔧 #Nachhaltigkeit und #Digitalisierung
🌱 #BitsundBäume Forum Bits & Bäume: Von Commerce zu Commons – Ein gemeinwohlorientiertes Internet gestalten
https://discourse.bits-und-baeume.org/t/2020-06-15-forum-bits-baeume-von-commerce-zu-commons-ein-gemeinwohlorientiertes-internet-gestalten/570 👩🔧 #Nachhaltigkeit und #Digitalisierung
"Die Digitalisierung berührt grundlegende Aspekte unserer Gesellschaft. Es gilt sie so zu gestalten, dass die planetaren Grenzen nicht überschritten und somit unsere Lebensgrundlagen erhalten werden."
Maria Bossmann, Deutscher Naturschutzring e. V. (DNR)