#OpenSource und das Geld. Da müssen bessere Lösungen gefunden werden. https://www.heise.de/news/FOSDEM-Open-Source-und-das-grosse-Geschaeft-6351226.html
Interessanter Artikel zum Thema #FOSS und #PublicCode in #Behörden: https://lilithwittmann.medium.com/stellungnahme-zur-open-source-plattform-der-%C3%B6ffentlichen-verwaltung-def7bfabe817
Ich sehe das ähnlich, da ich das gleiche Verhalten von Unternehmen kenne. Da wird OSS auch so gut es geht genutzt, aber man gibt halt nichts zurück, sondern man forkt lieber das Upstream-Repo und bastelt dann intern weiter. Anstatt die Software eben für *alle* besser zu machen.
Und kostet die Unternehmen/Behörden ja auch unnötig Fachkräfte wenn alles doppelt gemacht wird.
⚠️ #Mastodon v3.4.6 is out! This patch release includes important security fixes.
https://github.com/mastodon/mastodon/releases/tag/v3.4.6
And for those who are still on the 3.3.x branch, v3.3.2 is out with the same fixes.
#Spotify ist #JoeRoganExperience wichtiger als #NeilYoung - und sie können das einfach entscheiden, weil sie die Macht haben - autokratische Plattformen sind nicht zukunftstauglich.
#DeleteSpotify
Envisioning Platform Socialism 💚
---
RT @heiseonline
Impfstofflügen: Spotify-Kundendienst flüchtet vor verärgerten Kunden https://www.heise.de/news/Impfstoffluegen-Spotify-Kundendienst-fluechtet-vor-veraergerten-Kunden-6341407.html #Spotify…
https://twitter.com/heiseonline/status/1486903377984471049
Enforcing the pyramid of Open Source https://daniel.haxx.se/blog/2022/01/17/enforcing-the-pyramid-of-open-source/ - thoughts on how the pyramid works and why it is hard to "just fix".
LogJ4 Security Inquiry – Response Required https://daniel.haxx.se/blog/2022/01/24/logj4-security-inquiry-response-required/ - an ignorant email from a big company.
Systemadmin
Dein Know-How ist im Bereich der Administration von Linux-Servern und dem Betrieb von quelloffenen Serverdiensten angesiedelt? Dann könntest Du genau dieses Wissen bei uns einbringen - Deine Aufgabe wäre die Beteiligung bei unserer Technik, um unsere Infrastruktur - intern sowie öffentlich - am Laufen zu halten.
https://anoxinon.de/mitmachen/
Wir leben von deiner Unterstützung und würden uns über Mitarbeit freuen!
Ich habe gerade meinen ersten #Matrix Bot programmiert - war gar nicht so schwer 🎉
Der Bot macht es ganz einfach den Token zu erstellen mit denen User*innen sich auf dem Server registrieren können. Perfekt für alle die (wie ich) einen Server haben bei dem Menschen nur auf Einladung beitreten sollen.
Jetzt ist es offiziell:
Im Herbst 2022 wird es wieder eine bundesweite Bits&Bäume-Konferenz geben. 🙌 🎉 🤩
Mehr Infos und ein Job-Angebot im Forum:
Ich finde #Pixelfed ist ein richtig cooler Dienst im #Fediverse geworden und ich mag meine zwei Accounts dort. Deswegen habe ich eine regelmäßig Spende per #Patreon eingerichtet. Ich finde, 1€ im Monat sollte auf jeden Fall drin sein, wenn man Spaß an Pixelfed hat. Und man kann auch jederzeit wieder aufhören zu zahlen, wenn man keine Lust mehr drauf hat. Für welche #OpenSource Projekte bezahlst Du? https://www.patreon.com/dansup
Ich werde am 19. Januar meine Ausbildung zum Anwendungsentwickler abschließen und bin dann auf Jobsuche.
Ich würde mich gerne in Zukunft mit Service- und Backendentwicklung beschäftigen und weiterentwickeln.
Remote oder in Bielefeld
Skills: #rust #freebsd #linux #devops #matrix #forschungsfreudig
NoGo: php blockchain "crypto"
Genossen, guckt mal, Chaos.social erhält derzeit unter 21 € auf Liberapay. Erwägt doch mal bitte, eure Instanz finanziell zu unterstützen.
moxie seems to believe there are only two options for how services can be hosted: self-hosting or commercial hosting.
completely ignoring community hosting.
that reinforces my feel that community hosting is one of the biggest advantages of fedi.
(he is absolutely right that #web3 is crap, of course)
@sophie hatte gestern Mittag peak > 50MB/s (million bytes) von Hetzner dedi zu Hetzner storage box mit borg 1.1.17 (Sender)
@wauz@muenchen.social ich sehe kein Medium welches die Wirklichkeit für sich pachtet. Es wird auch nicht jede Meinung in jedem Medium abgebildet und das finde ich auch gut so (u.a. wegen false balance).
Wir haben uns in Europa allerdings für den Datenschutz entschieden, ich sehe hier also keine Einzelmeinung und dennoch wird die Technologie-Skepsis als eher negativ dargestellt und lediglich ein Konzernchef zitiert. Ich halte hörere Standards auf unsere Öffentlich-Rechtlichen.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/technikbegeisterung-deutschland-101.html
Und ich dachte die Skepsis lässt sich auch begründen. Da müsste man mal recherchieren. Wer macht sowas nochmal?
Bei haufenweise Technologien bei denen persönliche Daten das Produkt sind oder zuhauf gesammlt werden, bleib ich skeptisch. Und mit Web3 will ich gar nicht anfangen..
What is #Funkwhale?
What is #Mobilizon?
What is #Bookwyrm?
What is #Misskey?
What is #Pleroma?
These and many more pages are still missing in the #JoinFediverseWiki.
Who would like to write one of those pages or give some input?
https://joinfediverse.wiki/Special:WantedPages
Some suggested sections:
What does X feel like?
What are some advantages over [the platform which X can serve as a replacement for]?
What are some limitations?
Geht Leuten mit #Matrix auf die Nerven.
#Linux #Bits #Trees #FreeSoftware #OpenSource #Privacy #Politics