Bitte diese #Petition zeichen, die #opensource in öffentlichen IT-Projekten fordert:
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2022/_02/_04/Petition_130482.html
#bitsundbaeume #freesoftware #publicsector @digitalcourage @bits_und_baeume @fsfe@peertube.social @fsfe@pixelfed.social #publicmoney #publicmoneypubliccode
Seeeehr spannender Einblick, wie #SchleswigHolstein auf #OpenSource umstellt.
Auszug:
"Die Probleme bei #LiMux vor 15-20 Jahren sind heute alle gelöst. Damit sind wir eigentlich keine Pioniere sondern eigentlich nur Open Source Anwender.
Die Transformation funktioniert gut."
https://digitalegesellschaft.de/2022/01/113-netzpolitischer-abend/
#oeffentlicheit #publicsector #publicmoneypubliccode #bitsundbaeume
Many people buy a new phone almost every other year. As a result, #ewaste soars. Our phones are too valuable in their resources to be replaced so often.
#UpcyclingAndroid offers a more sustainable option. Save money, help the environment! https://www.upcyclingandroid.org/
Use of Google Analytics is not #GDPR compliant according to the Austrian DPA. Other EU Privacy authorities including the Dutch are doing their own research. It might be wise to start looking into an alternative for Google services.
https://noyb.eu/en/austrian-dsb-eu-us-data-transfers-google-analytics-illegal
Grundschule forkt #Matrix und passt ihn an die eigenen Bedürfnisse an.
Mega! Super! Genau dafür ist #FOSS und #OpenSource da! Genau dafür!
https://www.golem.de/news/matrix-grundschule-forkt-messenger-2201-162562.html
Schon über 8.700 Unterschriften gegen eine Meldepflicht für Saatgut! Nimm dir eine Minute Zeit und setz deinen Namen unter diese wichtige Petition.
#FreeTheSeeds
👉 https://www.openpetition.eu/petition/online/eine-meldepflicht-fuer-saatgut-engagierte-koennte-der-sortenvielfalt-betraechtlich-schaden-2
Jetzt ist es offiziell:
Im Herbst 2022 wird es wieder eine bundesweite Bits&Bäume-Konferenz geben. 🙌 🎉 🤩
Mehr Infos und ein Job-Angebot im Forum:
Heute ist Julian #Assange 1000 Tage in Haft. Insgesamt lebt er fast 10 Jahre ohne #Freiheit. Für #Pressefreiheit und #Demokratie ist es eine Bedrohung, diejenigen zu bestrafen, die Verbrechen aufdecken und die Täter unbehelligt zu lassen. Deswegen #FreeAssangeNOW
Die Bitkom führt die Online-Seminare über Zoom durch - auch die Seminare aus dem Bereich IT-Sicherheit. Da ist Zoom ja eine prima Wahl, können sie die Sicherheitslücken gleich live demonstrieren. 😉
#Bandcamp:
Der "Plattenladen" im World Wide Web mit #fair gehandelter Musik.
Künstler:innen laden ihre #Musik hoch und setzen selbst einen Mindestpreis fest – oder überlassen es den Fans, was sie bezahlen möchten.
https://www.srf.ch/kultur/musik/bandcamp-der-plattenladen-um-die-ecke-im-world-wide-web
#Green & #sustainable #City Kopenhagen - nur scheinbar nachhaltig?
Dieser Artikel zeigt, wieso die Stadt bei genauer Betrachtung doch nicht so nachhaltig ist.
#postwachstum #nachhaltig #co2
https://www.postwachstum.de/green-city-kopenhagen-nur-scheinbar-nachhaltig-20211213
In der Antarktis bricht ein riesiger Gletscher ab! #Thwaites ist halb so groß wie Deutschland und aufgrund neuer Risse gehen Forscher:innen davon aus, dass er deutlich schneller als erwartet abbricht. Allein durch diesen Gletscher wird der Meeresspiegel um etwa 65cm ansteigen.
Das Poster findet Ihr jetzt zum Runterladen in A4 und A3 auf der Webseite: https://www.zotzmann-koch.com/book/na-und/ #NaUndDasBuch #Datenschutz #Privacy
@digitalcourage zitiert J. K. Rowling auf dem #rC3
"Es wird die Zeit kommen, da ihr Euch entscheiden müsst zwischen dem, was richtig ist und dem, was bequem ist." (Albus Dumbeldore)
Falls ihr die Podiumsdiskussion "System Change mit Instagram?? Social Media und die Zivilgesellschaft" gestern auf der #rC3 verpasst habt, hier ist noch einmal die Aufzeichnung:
Mit dabei waren @padeluun für @digitalcourage, @fridaysforfuture, @ende_gelaende, @xrgermany, #KonzeptwerkNeueÖkonomie und ich für die @piratensachsen
Nochmal vielen Dank an alle Beteiligten und vor allem an @cark, der das Podium für #bitsundbäume auf die Beine gestellt hat.
Warum erhalten #Petitionen für den #Bundestag so wenig Aufmerksamkeit?
Hier gibt's manchmal gute Ideen, aber meist mit geringer Anzahl von #Unterschriften.
Welche anderen zeiteffizienten (!) Möglichkeiten für die Unterstützung von Positionen in der #Politik nutzt ihr?
Openpetition.org? Change.org?
https://epetitionen.bundestag.de/epet/petuebersicht/mz.nc.html
M. Sc. Information Systems | Sustainability Advocate | Entrepreneur | Musician